Klostertage zu Ostern
Von der Kraft der Liebe
An den Klostertagen zu Ostern folgen wir dem Weg von Jesus, der als Prediger einige Jahre durch Palästina zog und die Menschen begeisterte, weil er ihnen als Menschen - jenseits von ihrem sozialen Status und damit verbundenen Vorurteilen - begegnete. Er vollbrachte Wunder, lehrte und lebte Nächstenliebe und heilte Kranke und von Traumata gezeichnete Menschen. Sein öffentliches Wirken, das der Welt die Möglichkeit eines anderen Miteinander auf dem Fundament der Liebe aufzeigte, führte ihn ans Kreuz. Die römischen Besatzer sahen in ihm einen politischen Aufrührer, der die bestehende Ordnung in Gefahr brachte.
Doch das Kreuz bedeutet nicht das Scheitern. An Ostern feiern wir die Auferstehung, die Zuwendung Gottes in der Kraft der Liebe, die über die spannungsvolle Welt, wie wir sie erleben, hinausreicht. Glaube, Liebe und Hoffnung verleihen den Menschen Kraft, die Welt im Hier und Jetzt zu einer besseren zu machen.
Die Klostertage richten sich an Menschen, die die Feiertage an einem inspirierenden Ort in Gemeinschaft verbringen möchten. Sie bieten vielfältige Impulse, Gottesdienste, liturgische Feiern, Raum für Stille und Begegnung. Die Teilnehmenden wählen aus und haben Zeit für eigene Aktivitäten.
Flyer folgt
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Unsere Klostertage richten sich an jüngere und ältere Menschen, Singles und Paare, die die Festtage an einem inspirierenden Ort in Gemeinschaft verbringen möchten. Sie bieten vielfältige Impulse wie Feiern und Gottesdienste, geistliche Musik, theologische Reflexion, Stille, kreatives Gestalten, Gelegenheit zum Gespräch mit einer Seelsorgerin/Seelsorger und lassen zugleich Freiräume.
Datum
17.-20. April 2025
Gründonnerstag, 17.00 Uhr, bis Ostersonntag, 13.30 Uhr
Anmeldung bitte bis Donnerstag, 10. April 2025
Kosten
Übernachtung, Vollpension und Teilnahmegebühren:
im Einzelzimmer pauschal CHF 495.-
im Doppelzimmer pauschal CHF 435.–
(Nur als Ganzes buchbar)
Leitung
Anja Buckenberger
Theologische Mitarbeiterin, Kursverantwortliche Kloster Kappel
Besonderes
Das erste Abendessen am Donnerstag, 17. April 2025 ist vegetarisch.
Bitte warme Kleidung und bei Bedarf eine eigene Wolldecke mitbringen.
Anmeldung
Informationen